C-NATM
Ein neues Kapitel der Arzneimittel-Therapie aufschlagen
ISAR Bioscience ist Teil des Münchner Zukunftsclusters C-NATM zur Entwicklung neuer Nukleinsäure-basierter Therapien zur Behandlung von Entzündungen und Lungenfibrosen.
Ziel von C-NATM ist es, neuartige Therapeutika auf der Basis von DNA, RNA oder kleiner Nukleinsäuren zu erfinden. Nukleinsäuren zeichnen sich durch eine hohe Spezifität und Programmierbarkeit aus. Sie könnten der Arzneimittel-Therapie völlig neue Wege eröffnen.
Gemeinsam mit der TU München und den Start-ups rnatics GmbH und secarna GmbH erforschen wir bei ISAR Bioscience Oligonukleotid-basierte Strategien zur Behandlung von Entzündungen und Fibrosen in der Lunge und arbeiten an Verfahren, um die neuartigen Therapeutika effizient und sicher in das Organ zu bringen.
Getragen wird das Cluster von der Technischen Universität und der Ludwig-Maximilians-Universität in München, dem Helmholtz-Zentrum München sowie zahlreichen Firmen im Großraum München. Die Universitäten Würzburg und Regensburg sind ebenfalls beteiligt.
Im Clusters4Future-Wettbewerb des Bundesforschungsministeriums gehört C-NATM zu den ausgezeichneten Projekten.
→ Website