Maria-Elena Torres-Padilla mit Leibniz-Preis ausgezeichnet
ISAR Bioscience gratuliert Maria-Elena Torres-Padilla, Mitglied im Kuratorium, zum Leibniz-Preis 2025.
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) zeichnet Maria-Elena Torres-Padilla mit dem Leibniz-Preis 2025 aus. Maria-Elena Torres-Padilla ist Mitglied im Kuratorium der Stiftung für Stammzellenforschung und angewandte regenerative Medizin, der Trägerin von ISAR Bioscience.
Seit 2016 ist Torres-Padilla Direktorin des Stem Cell Centers am Helmholtz Zentrum München und Professorin für Stammzellbiologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Sie forscht zu den Grundlagen der Zellplastizität, also der Anpassungsfähigkeit von Zellen. Im Fokus stehen dabei epigenetische Prozesse, also die zellulären Vorgänge, die aufgrund von Umwelteinflüssen die Aktivität von Genen beeinflussen. Ein Meilenstein ihrer Forschung ist die Entdeckung jener epigenetischen Faktoren, die den ersten Schritt der Umprogrammierung steuern – von den sehr frühen, totipotenten Stammzellen zu embryonal differenzierten Zellen.