Maria-Elena Tor­res-Padilla mit Leib­niz-Preis ausgezeichnet

Maria-Elena Tor­res-Padilla mit Leib­niz-Preis ausgezeichnet

ISAR Bioscience gra­tu­liert Maria-Elena Tor­res-Padilla, Mit­glied im Kura­to­rium, zum Leib­niz-Preis 2025.

Die Deut­sche For­schungs­ge­mein­schaft (DFG) zeich­net Maria-Elena Tor­res-Padilla mit dem Leib­niz-Preis 2025 aus. Maria-Elena Tor­res-Padilla ist Mit­glied im Kura­to­rium der Stif­tung für Stamm­zellen­forschung und ange­wandte rege­ne­ra­tive Medi­zin, der Trä­ge­rin von ISAR Bioscience.

Seit 2016 ist Tor­res-Padilla Direk­to­rin des Stem Cell Cen­ters am Helm­holtz Zen­trum Mün­chen und Pro­fes­so­rin für Stamm­zell­bio­lo­gie an der Lud­wig-Maxi­mi­li­ans-Uni­ver­si­tät Mün­chen. Sie forscht zu den Grund­la­gen der Zell­plas­ti­zi­tät, also der Anpas­sungs­fä­hig­keit von Zel­len. Im Fokus ste­hen dabei epi­ge­ne­ti­sche Pro­zesse, also die zel­lu­lä­ren Vor­gänge, die auf­grund von Umwelt­ein­flüs­sen die Akti­vi­tät von Genen beein­flus­sen. Ein Mei­len­stein ihrer For­schung ist die Ent­de­ckung jener epi­ge­ne­ti­schen Fak­to­ren, die den ers­ten Schritt der Umpro­gram­mie­rung steu­ern – von den sehr frü­hen, toti­po­ten­ten Stamm­zellen zu embryo­nal dif­fe­ren­zier­ten Zellen.

back BACK