LMU – Ludwig-Maximilians-Universität
Biomedical Center Munich (PD Dr. Bastian Popper)

Forschung und Entwicklung an neuen Medikamenten - Die CAM Core Facility und ISAR Bioscience werden Partner
Die Core Facility (CAM) freut sich, eine neue Zusammenarbeit mit dem Forschungs- und Arzneimittelentwicklungs-Unternehmen ISAR Bioscience bekannt zu geben, die darauf abzielt, innovative therapeutische Prinzipien und Arzneimittelkandidaten für die Behandlung von Autoimmun- und neurodegenerativen Krankheiten zu testen.
ISAR Bioscience entwickelt Therapeutika, die auf einer mRNA-Plattformtechnologie basieren, sowie spezifische Antikörper, die auf neuartige und krankheitsrelevante Mechanismen abzielen, um ein breites Spektrum von Krankheiten zu behandeln.
Das Unternehmen führt Forschungsarbeiten und präklinische Studien gemeinsam mit der CAM Core Facility durch, die über besondere Erfahrung bei der Untersuchung neuer Therapeutika in vivo verfügt.
Die Core Facility (CAM) am Biomedizinischen Zentrum ist eine wissenschaftliche Einheit der LMU München, die Wissenschaftlern eine Plattform bietet, um Therapeutika in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen des europäischen und nationalen (deutschen) Rechts und der Zulassungsbehörden zu entwickeln. Darüber hinaus unterstützt das CAM-Team die Wissenschaftler sowohl bei der Planung als auch bei der Durchführung der Experimente und bietet technische Beratung und fachliche Begleitung gegenüber Behörden und Ämtern.