Technischer Assistent (m/w/d)
(BTA, MTA, CTA) – Gewebekultur und Genome Engineering
ISAR Bioscience GmbH ist ein neu gegründetes, vom Freistaat Bayern unterstütztes, translationales Forschungsunternehmen in Planegg bei München.
Wir forschen über degenerative Erkrankungen des Gehirns (Alzheimer), des Herzens (Infarkt, Herzschwäche) und des Immunsystems. Wir nutzen induzierte pluripotente Stammzell-Technologien (iPSC), um Krankheitsmodelle für die Entdeckung neuartiger Wirkstoffe zu entwickeln. Dabei gehen wir strategische Partnerschaften mit Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen ein.
Wir suchen für unsere Teams im Bereich Genome-Engineering und hiPSC-Differenzierung ab sofort einen Technischen Assistenten (m/w/d) (BTA, MTA, CTA) als kompetente und motivierte Verstärkung zur Entwicklung der nächsten Generation von Zellmodellen.
Ihre Aufgaben
- Durchführung komplexer Genom-Editierungsexperimente mit CRISPR/Cas9 in hiPSCs zur Herstellung transgener Zelllinien
- Isolation von Einzelzellklonen
- Charakterisierung und Validierung von Zelllinien mit molekularbiologischen Methoden
- Mitarbeit in der Weiterentwicklung, Etablierung und Optimierung von Methoden
- Übernahme von Verantwortung für Laborgeräte
- Verfassen und Aktualisieren von SOPs
- Dokumentation nach GLP-Standards im elektronischen Laborjournal.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Technischer Assistent (BTA/MTA/CTA) oder eine vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung im Tätigkeitsgebiet
- Erfahrung im Bereich Zellkultur: Kultivierung von Stammzellen, Zelllinien und/oder Primärzellen, Transfektion/Transduktion von Zellen, Laborarbeit unter gentechnischer Sicherheitsstufe S1 und S2
- Erfahrung mit molekularbiologischen und biochemischen Methoden
- Englischkenntnisse und gute Kommunikationsfähigkeiten für die Arbeit in einem internationalen Umfeld
- Zuverlässigkeit, Flexibilität, Neugierde und die Bereitschaft, sowohl teamorientiert als auch eigenverantwortlich zu arbeiten.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen die besondere Gelegenheit, den Aufbau eines neuen Forschungsunternehmens in einem interdisziplinären Team mit Pioniergeist mitzugestalten und spannende Aufgaben mit Verantwortung und Eigeninitiative zu übernehmen. Das Gehalt richtet sich nach Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst.
Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2022 befristet mit der Möglichkeit der Verlängerung um 2 Jahre.
Kontakt
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Arbeitszeugnissen bzw. Empfehlungsschreiben an recruitment@isarbioscience.de und verwenden Sie in der Betreffzeile den Titel der Stellenausschreibung. Alternativ können Sie sich über unten stehendes Bewerbungsformular bewerben.
Jetzt bewerben
Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Arbeitszeugnissen bzw. Empfehlungsschreiben als PDF-Datei.