DE/EN
  • Deutsch
  • English
  • Über uns
    • Geschichte
    • Wer wir sind
    • Lei­tung
    • Stif­tung
    • Auf­sichts­rat
    • Wis­sen­schaft­li­cher Beirat
    • Wis­sen­schafts­be­ra­ter
  • Hin­ter­grund
  • For­schung
    • Pro­jekte
    • Tech­no­lo­gien
    • Publi­ka­tio­nen
  • Ser­vice
    • Genom-Edi­­tie­rung
    • Humane iPS-Zel­­len
    • Mes­sun­gen zur Beglei­tung von (prä-)klinischen Studien
    • Regu­la­to­ri­sche Dienstleistungen
  • Koope­ra­tio­nen
  • News
  • Jobs
  • Kon­takt
Wir bauen der Gesundheit eine Brücke Wir bauen der Gesundheit eine Brücke Wir bauen der Gesundheit eine Brücke Wir bauen der Gesundheit eine Brücke
  • Über uns
    • Geschichte
    • Wer wir sind
    • Lei­tung
    • Stif­tung
    • Auf­sichts­rat
    • Wis­sen­schaft­li­cher Beirat
    • Wis­sen­schafts­be­ra­ter
  • Hin­ter­grund
  • For­schung
    • Pro­jekte
    • Tech­no­lo­gien
    • Publi­ka­tio­nen
  • Ser­vice
    • Genom-Edi­­tie­rung
    • Humane iPS-Zel­­len
    • Mes­sun­gen zur Beglei­tung von (prä-)klinischen Studien
    • Regu­la­to­ri­sche Dienstleistungen
  • Koope­ra­tio­nen
  • News
  • Jobs
  • Kon­takt

Neurodegenerative Krankheiten

Home » Publikationen » Neurodegenerative Krankheiten
 Asym­me­trie der fibril­lä­ren Plaque-Belas­tung in Amyloid-Mausmodellen
0
By
In Neurodegenerative Krankheiten, Publikationen
Posted 29. August 2020

Asym­me­trie der fibril­lä­ren Plaque-Belas­tung in Amyloid-Mausmodellen

Die Untersuchung der Symmetrie der fibrillären Plaques an AD-Mausmodellen bestätigt ein asymmetrisches Muster, ähnlich wie bei Alzheimer-Patienten, was sich in einer regionalen [...]

READ MORE
 Anti-Trem2-Anti­kör­per-Behand­lung als Alz­hei­mer Therapie
0
By
In Neurodegenerative Krankheiten, Publikationen
Posted 28. August 2020

Anti-Trem2-Anti­kör­per-Behand­lung als Alz­hei­mer Therapie

Die Modulation der Trem2-Signalübertragung durch Trem2-antagonistische Antikörper kann die Mikroglia-Funktion verändern und krankheitsrelevante Veränderungen bei der Alzheimer-Krankheit hervorrufen.

READ MORE
 sTREM2, ein poten­ti­el­ler Bio­mar­ker bei AD
0
By
In Neurodegenerative Krankheiten, Publikationen
Posted 28. Dezember 2019

sTREM2, ein poten­ti­el­ler Bio­mar­ker bei AD

sTREM2 korreliert mit Mikroglia-Aktivierung, und höhere sTREM2-Spiegel im Liquor können mit einem geringeren kognitiven Verfall und einer langsameren Plaque-Akkumulation bei AD-Patienten in [...]

READ MORE
  • +49 89 356 475 400
  • info@isarbioscience.de
NAVIGATION
  • Über uns
  • Hin­ter­grund
  • For­schung
  • Ser­vice
  • News
  • Jobs
  • Kon­takt
NEWSLETTER
Melden Sie sich hier für den Newsletter von ISAR Bioscience an.

© 2022 ISAR Bioscience. All rights reserved.
  • Coo­kie-Ein­stel­lun­gen
  • Daten­schutz­er­klä­rung
  • Impres­sum
  • EnglishEng­lish