Christian Haass gehört zu den international renommiertesten Alzheimer-Forschern. Der promovierte Biologe ist seit 1999 Professor für Biochemie an der Universität München und leitet seit 2009 den Standort München des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen, DZNE. Nach dem Studium und der Promotion an der Universität Heidelberg verbrachte er fünf Jahre als Postdoc und Assistenzprofessor an der Harvard Medical School und vier Jahre als Professor für Molekulare Biologie am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim. Sein Spezialgebiet sind die molekularen Mechanismen der Alzheimer-Krankheit.
Christian Haass wurde mit zahlreichen (inter-)nationalen Preisen ausgezeichnet, so mit dem Leibniz-Preis der DFG, dem Internationalen Alois-Alzheimer-Preis, der Förderung mit einem ERC Advanced Grant und einem Ehrendoktor der Universität Zürich. Er ist Mitglied der Leopoldina und der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und gehört dem Herausgeber-Gremium mehrerer internationaler Zeitschriften an.